Angenehmer Tragekomfort hinter dem Ohr, wobei verstärkte Schallwellen über einen Schallschlauch an ein maßgefertigtes Ohrpassstück übertragen werden.
Bei der sehr kleinen Canal Receiver Technologie (CRT) wird der Schall über ein fast unsichtbares dünnes Kabel mit dem im Gehörgang sitzenden winzigen Hörer (Lautsprecher) verbunden. Dies bietet einen erstklassigen und natürlichen Klang und geringere Okklusion („Verschlusseffekt”) als bei traditionellen HdOs.
Je nach Bauform bieten HdO-Hörgräte Platz für unterschiedliche Batterien mit erhöhter Laufzeit sowie größere Verstärker mit mehr Leistung für Personen mit hochgradigem Hörverlust.